Hallo Andreas...
Die Kommentare sind die Meinung desjenigen (admin, mod), der die Beiträge gelöscht hat. Ich finde es wichtig, dass Löschungen (Editierungen etc.) von seitens der mods oder des admin begründet werden.
Ich gebe Dir insofern Recht, dass Löschungen kommentiert werden sollten. In diesem Fall hätte m.E. aber gereicht, allgemein die Information zu geben, dass einige Beiträge herausgenommen wurden, um die Lage zu entspannen etc. pp.
Der Kommentar zu jedem einzelnen Posting ist hingegen in der Form, wie es geschehen ist, eine Form von Anschuldigung, gegen die man sich kaum wehren konnte. Ich werde nicht gerne der vorsätzlichen Eskalation beschuldigt. Vor allem nicht, wenn dies einseitig geschieht. Aber da die Löschungen wieder rückgängig gemacht wurden, ist das ja vorerst obsolet.
Ganz allgemein:
Für mich ist es ein Zeichen großer Unsicherheit, wenn (zum wiederholten Male) in einem offenen Forum zensiert wird. Dass es soweit kommen musste, wirft kein gutes Licht auf die DGfM. Würde das Forum neutral moderiert werden, käme es erst gar nicht soweit. Es wäre auch dann nicht nötig, wenn die Führungsebene selber mit gutem Beispiel voran ginge und sachlich schreiben würde. In der Vergangenheit sind mehrere Threads aus dem Ruder gelaufen, nachdem (oder weil?) von offizieller Seite Öl ins Feuer gegossen wurde. Das ist schade und man kann sich dann wirklich fragen, warum die DGfM dieses interne Forum überhaupt anbietet. Ich kann Werners Argumentation da sehr gut nachvollziehen.
Aktuell ist wieder ein Threa verschwunden - und zwar der Thread, in dem Du auf deinen neuen Mykoshop hinweist...
Das unschöne ist, dass sich solche Vorgänge wiederholen und offenbar wenig daraus gelernt wird.
Ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Aber insgesamt sehe ich das zurzeit sehr gelassen. Die DGfM ist für ihre Außenwirkung selbst verantwortlich. Es ist nicht meine Aufgabe, die Führungsebene der DGfM zu erziehen oder mit viel Mühe zu etwas zu bringen, was mir passen würde. Ich kann nur die Pflichten, die eine Vereinsführung ihren Mitgliedern gegenüber hat, einfordern, sofern das mich betrifft. Oder falls ich Mitglieder unseres Vereins verteidigen möchte.
Was den Thread betrifft, der kurzfristig zensiert wurde - ich habe hier mein Ziel erreicht und zumindest einen großen Teil der Informationen herausgekitzelt, die ich haben wollte. Und damit bin ich zufrieden und es passt - auch mit Löschung, falls diese wieder geschehen sollte. Deshalb habe ich gestern auch nichts gegen die Löschung an sich geschrieben, sondern mich absolut zurückgehalten.
Zudem habe ich - und ich denke halbwegs erfolgreich - Hans verteidigen können, als er mehrfach angegriffen wurde (und dort wurde nichts nachträglich herausgenommen - das ist die ungleiche Führung, die ich so unangenehm in diesem Forum finde).
Ich denke, wir alle sollten es erstmal gelassen sehen. Wie sagte Werner - "Gandhi-Approach"? Der ist sicher nicht verkehrt und ich finde gut, dass Du schnell wieder gelassen sein kannst.
Ich gebe aber zu bedenken, dass Zwangsmittel wie temporäres Schließen von Threads - um Schärfe rauszunehmen - oder Löschen von Beiträgen nur die Ultima Ratio sein können und eben meistens versuchen, eine mangelnde Moderation im Vorfeld auszugleichen.
Ist die Stimmung an sich gut, dann kommt es auch ohne Moderation gar nicht erst soweit. Aber eben nur dann.
Wie gesagt, das ist alles eine andere Baustelle und hat zum Glück nichts oder sehr wenig mit der BMG zu tun.
Liebe Grüße
Christoph