Hallo zusammen!
Alle bisherigen Antworten richtig. War wohl doch zu leicht!

Ist Capitotricha bicolor (Zweifarbige Capitotricha).
Ich finde die Art auffallend oft auf Sorbus aucuparia, was war es denn bei Dir?
Sorbus? Äußerst interessant! Könnte mich nicht erinnern, dass ich die Art dort schon gefunden habe. Im Frühjahr noch an Hasel fällt mir ein.
Die, die ich im Winter finde, wachsen auf dem klassischen Substrat, nämlich dünne, tote Zweiglein, kaum dicker als 1cm, meist nur einen halben cm dick oder noch dünner, noch ansitzend an Eichen in Augenhöhe.
@Christoph: die Art scheint sich mit Einrollen ganz gut gegen den Frost zu schützen und wartet nur auf bessere klimatische Verhältnisse, um weiterzuwachsen. Übrigens machen das auch die Cousinen auf Nadelholz, Lachnellula occidentalis und subtilissima sind auch schon da und warten.
VG Ingo W
Ach so, ich gebe an Gernot den Rätselstab, auch wenn Christoph und Andreas ebenfalls richtig lagen. Die Antwort war natürlich schon Lösung.