Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
214
215
216
217
218
[
219
]
220
221
222
223
224
...
1213
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3136759 mal)
Werner E.
und 14 Gäste betrachten dieses Thema.
Schorsch
Beiträge: 601
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14923 am:
14. Februar 2020, 17:32 »
Servus,
a bissal kumm i mia scho wia a Abstauba vor.
Aber seis drum.
Hier ein neus Rätsel.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Schorsch
Gespeichert
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14922 am:
14. Februar 2020, 16:50 »
Servus,
Schorsch, Du bist dran!
Gruß Helmut
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.330
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14921 am:
14. Februar 2020, 14:21 »
Servus beinand',
und ich versuch's mit S. tridentinus.
Vllt hat sich der Helmut mit meinem T. psammopus ja zu einem weiteren Lärchenbegleiter inspirieren lassen.
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Schorsch
Beiträge: 601
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14920 am:
14. Februar 2020, 11:15 »
Servus,
wenn es nicht Werners S. bovinus und auch nicht Rudis Suillus flavidus ist schlage ich Suillus viscidus vor.
Hatten wir zwar erst letztes Jahr, aber das solte kein Ausschlusskriterium sein.
Liebe Grüße Schorsch
«
Letzte Änderung: 14. Februar 2020, 12:55 von Schorsch
»
Gespeichert
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14919 am:
13. Februar 2020, 23:52 »
Servus Werner und Rudi,
heiß, sehr heiß!
Gruß Helmut
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.162
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14918 am:
12. Februar 2020, 18:26 »
Da schließ ich mich dem Werner mal an.
Aber ich zweige ins Moor ab.
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Werner E.
Beiträge: 1.330
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14917 am:
12. Februar 2020, 17:18 »
GriasDi Helmut
i probiers moi mit Röhrling.
Suillus bovinus?
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14916 am:
12. Februar 2020, 16:44 »
Die Bilder werden größer und aussagekräftiger.
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14915 am:
12. Februar 2020, 16:43 »
Servus,
kein Milchling, kein Cortinarius. Ihr seid noch relativ weit weg.
Gruß Helmut
Gespeichert
Schorsch
Beiträge: 601
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14914 am:
12. Februar 2020, 09:00 »
Servus,
ein Cortinarius?
LG Schorsch
Gespeichert
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14913 am:
12. Februar 2020, 08:08 »
Hallo Helmut,
den hab ich noch nie gefunden, wird schon der Milchling sein den Werner in den Alpen einige mal kartiert hat.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.330
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14912 am:
12. Februar 2020, 06:57 »
GriasDi Helmut,
ein Milchling?
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14911 am:
11. Februar 2020, 23:52 »
Servus Hans,
nicht unbedingt. Es sind Schwammerln, die zu frostempfindlich sind, um so spät noch Fruchtkörper treiben zu können, also die meisten Mykorrhizapilze. Dazu gehört auch der hier.
Gruß Helmut
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 811
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14910 am:
11. Februar 2020, 08:34 »
Hallo Helmut,
"richtige", sind das dann "Bratpfannen-Pilze"? Helvella ... ?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 863
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14909 am:
10. Februar 2020, 17:57 »
Servus beinand!
Dann mache mal weida mit am Fund aus da zwoaten Novemberhälfte 2019. So spät im Jahr hobe nu nie "richtige" Schwammerln gfundn.
Gruß Helmut
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
214
215
216
217
218
[
219
]
220
221
222
223
224
...
1213
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred