Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
213
214
215
216
217
[
218
]
219
220
221
222
223
...
1211
Nach unten
Autor
Thema: Der ultimative Rätsel-Fred (Gelesen 3068632 mal)
0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.
abeja
Beiträge: 809
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14899 am:
4. Februar 2020, 19:58 »
Hallo zusammen,
da war ich ein paar Tage von anderen Dingen "absorbiert" (und werde auch noch sein in der nächsten Zeit), aber trotzdem auch ein Schnellschuss von mir: Spongipellis pachyodon?
FG, abeja
Gespeichert
Helmut
Beiträge: 862
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14898 am:
4. Februar 2020, 19:41 »
Servus Werner,
schaut aus wie a Gebiss
Wirkt irgenwie starr - Russula? Vlt. nigricans?
Gruß Helmut
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14897 am:
4. Februar 2020, 12:34 »
Nyctalis parasitica?
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
hansecker
Beiträge: 807
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14896 am:
4. Februar 2020, 10:37 »
Hallo Werner,
Crepidotus?, z.B. applanatus?
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Renate
Präsidium
Beiträge: 158
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14895 am:
4. Februar 2020, 08:14 »
Griaß Eich,
mein Tip Hypholoma lateritium
Pfiat Eich
Renate
Gespeichert
Schorsch
Beiträge: 600
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14894 am:
4. Februar 2020, 07:46 »
Servus aus dem Bayerwoid,
ein Schnellschuss: Lenzites betulina?
An scheena Gruaß Schorsch
Gespeichert
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.
Werner E.
Beiträge: 1.326
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14893 am:
4. Februar 2020, 00:58 »
Servus beinand',
hier das neue Rätsel.
Vui Spaß!
An liabn Gruaß,
Werner
Gespeichert
Renate
Präsidium
Beiträge: 158
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14892 am:
2. Februar 2020, 14:40 »
Griaß Di Rudi,
Ja des geht aber schnell. Da müssen sich die Frühjahrsschwammerl dann gscheit in Acht nehmen vor Dir.
Guade Besserung
Renate
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14891 am:
1. Februar 2020, 18:38 »
Danke Helmut! Es läuft schon ganz gut, LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Helmut
Beiträge: 862
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14890 am:
1. Februar 2020, 17:23 »
Alles Guade mit dem neien Ersatzteil, Rudi!
Gruß Helmut
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14889 am:
31. Januar 2020, 19:40 »
Ja, der Werner! Deconica will das Schwammerl am Horizont genannt werden.. Bilder gibt es vielleicht nächste Woche. Habe heute meine morsche hüfte austauschen lassen und genieße jetzt die Klinik.
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
hansecker
Beiträge: 807
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14888 am:
31. Januar 2020, 09:58 »
Da stimmt was nicht Finnen, Franzosen und Deutsche sehen da unterschiedliche Pilze, das übersteigt mein Pilzwissen! Das als Nachtrag.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
hansecker
Beiträge: 807
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14887 am:
31. Januar 2020, 09:33 »
Hallo Rudi,
ich glaub ich habs g´funden, Großpilze B.W. Band 4, zumindest dem Schlüßel nach komme ich zu: Entoloma depluens.
Schöne Grüße
Hans
Gespeichert
Werner E.
Beiträge: 1.326
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14886 am:
31. Januar 2020, 09:25 »
GriasDi Rudi,
jetz aber....Psilocybe horizontalis, oder wie der crepidotoide Kahlkopf jetzt heißt.😎
An liabn Gruaß und lass Di ned untergriang!
Werner
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 4.161
Re: Der ultimative Rätsel-Fred
«
Antwort #14885 am:
30. Januar 2020, 21:39 »
Also, wenn ihr euch nicht beeilt, kanns a Woche dauern, bis ihr Bescheid wisst.
Jetzt zeig ich doch alles.
Zumindest der Hias müsst des Schwammerl kennen.
LG Rudi
«
Letzte Änderung: 30. Januar 2020, 21:57 von Rudi
»
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Drucken
Seiten:
1
...
213
214
215
216
217
[
218
]
219
220
221
222
223
...
1211
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Der ultimative Rätsel-Fred