Hallo,
vielleicht sollte man auch das, was da wie ein Lamellenansatz aussieht, nicht überbewerten? ...
Vielleicht sind das leicht angeschnittene, leicht langgezogene Poren am Stielansatz (so etwas kam schon mal "anderswo" in einem Rätsel vor, damals bin ich darauf herein gefallen) - und es ist ein Röhrling?
Ein Röhrling, der Mykorrhiza mit einem Nadelbaum macht, der möglicherweise nicht einheimisch ist?
Ich tippe mal auf den Douglasien-Röhrling.
FG, abeja