Hallo,
auch wenn Hans bis Dienstag "off" ist, kann man ja hier noch ein paar Lösungsvorschläge für das Super-Leicht-Rätsel (mmmmh!) einstellen.
Ich weiß nur, dass ich diese Art von Huthaut (?) so noch nicht gesehen habe, wobei aber nicht auszuschließen ist, dass ich die Art selbst schon mal hatte, nur anders (?). Bei meiner Idee gehen die Fotos im Web auch nicht so nahe heran und eigene Fotos, tja-ja - so ein bisschen Ähnlichkeit finde ich da ...
Deshalb mehr oder weniger aus den Worten geschlossen:
Tasse engl. Tee trinken ... mit Milch (?) --> Milchling
auf dem Rätsel ausrutschen (?) --> schleimige Oberfläche (?) ... sieht aber nicht so aus, eventuell angetrocknet.
hat einen Mykorrhizapartner (Buche ?) ... und ist hell und wächst auch schon im Frühsommer)
--> Lactarius pallidus?
Eines meiner Fotos zeigt so eine Struktur, Schleim im Trocknen begriffen, das Ganze ist da aber deutlich fleischfarbener.
FG, abeja