Nun, da hatten die anderen ja die Vorarbeit geleistet

, ich hatte da auch noch in Richtung Stinktäublinge überlegt usw., aber die Oberfläche gefiel mir nicht.
Den Hainbuchen-Täubling hatte ich auch noch nicht ... seltsam, dieses punktuelle Ausblassen.
Ist das typisch?
Ich muss jetzt wieder auf "Konserven" zurückgreifen, denn pilzlich läuft hier so gut wie gar nichts .
Im ganzen Frühjahr und Juni bis jetzt sah eine Handvoll Nelkenschwindlinge, einmal vergammelte Maipilze, einmal vertrocknete Stockschwämmchen, irgendwelche kleinen Rötlinge, 2x halb aufgefressene Frauentäublinge, einen dreiviertel aufgefressenen cf. Wasserfuß, einen einzigen einsamen cf. Fadenhelmling ...
FG, abeja