Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Christoph

Hm, dem Andreas Recht geben muss... P. quercina ist naheliegend. Da das aber schon besetzt ist, werfe ich mal Peniophora rufomarginata in die Runde.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Hallo Miträtsler,

gute Idee mit dem Zystidenrindenpilz. Dann tippe ich wg. der "unregelmäßig-hügeligen" Oberfläche und dem violetten Farbton auf Peniophora quercina.

Gruß, Andreas

Gernot

dann tippe ich auf P. cinerea. Vielleicht hab ich ja diesmal Glück...

Schöne Grüße
Gernot

Ingo W

Hallo!
Zitat
vielleicht junge Peniophora? Aber welche?
Stimmt. Zugegebenermaßen ist die Form nicht typisch (aber nicht von mir verändert, naturgewachsen!), die Farbe schon. Könnte allerdings wieder sein, dass die je nach Monitor wieder verschieden wahrgenommen wird.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

mollisia

Hallo,

vielleicht junge Peniophora? Aber welche?

Wobei mir Christophs Phlebia livida ja schon fast noch besser gefällt ....

beste Grüße,
Andreas

Gernot

vielleicht junge Lopharia spadicea?

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Ahhh - schade...

Hm, dann als letzter Versuch für heute Abend/Nacht:

Phlebia livida (halt noch sehr jung...).

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

Hallo Christoph!

Leider nein, der Pilz wächst immer an Holz.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

#146
Hi Andreas, hi Ingo,

der Fliegenpilz war gemein, da sieht das ja fast(!) irgendwie menschlich aus.

Ich denke, es ist eine junge Thelephora... auch wenn das Wachstum auf Holz untypisch ist.

Liebe Grüße
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

Hallo!

Zitatda wird bestimmt wieder ein Winzasco kommen. Von was anderem hätte der ja auch gar keine Bilder
Na, dann schaut doch mal, was ihr damit anfangen könnt:


VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

mollisia

Hallo Ingo,

tataaaaa! Richtig, ein Fliegenpilz!
Tstststs, kaum ist der mal ein bischen bräunlicher, dann erkennt ihn schon keiner der Herren PSVhochDGfM mehr ....  :P

Ingo ist dran, da wird bestimmt wieder ein Winzasco kommen. Von was anderem hätte der ja auch gar keine Bilder  ;D

beste Grüße,
Andreas

Ingo W

Hallo Andreas!

So speckig wie der glänzt und dazu noch rot, dann ist es wohl der Fliegenpilz.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

mollisia

#142
Hallo,

@Ingo: Aber natürlich gönne ich Dir Deine schnelle Auflösung des Rätsels!

Ich stelle jetzt das unbearbeitete Bild ein, das übrigens von Tanja stammt. War wohl doch zuviel drin rum manipuliert, als dass man da noch was hätte erraten können. Ich werde mich bessern ....

zunächst das manipulierte nochmal:


und nun das unmanipulierte:


beste Grüße,
Andreas

Ingo W

#141
Hallo Andreas!
Zitat
Aber mein voriges Rätsel wurde im ersten Anlauf nach ein paar Minuten gelöst, das wollt ihr doch auch net, oder?  ;D

Ich meine, wenn ich etwas danach suche, finde ich ein Rätsel von mir im pilzepilze-Forum, dass du 3,5 min später als meine Einstellung war, gelöst hast.
Außerdem: lass doch einem blinden Cortinarien-Huhn auch mal einen Zufallstreffer. Die Farben haben halt so schön gepasst.

Dass dein Foto jetzt doch durch Bearbeitung verfälscht ist, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Ich war schon dabei, dir Rhodocollybia butyracea var. pustulatipus nom. nons. vorzuschlagen.

;) Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

Hi Andreas,

ich habe immer Nachsicht. *grins*. Allein, mir fällt es schwer, etwas zu dem Pilz zu sagen, wenn ich nicht weiß, welche Farbgebung im Original zu sehen wäre.

Hm, Gattung mit C fällt aus, also keine Calocybe (und auch nicht Chamaemyces)! Weißsporer aber... mit so einem kompaktem Hut. Tricholoma saponaceum war auch ziemlich daneben, woraus ich schließe, dass es auch kein anderer Ritterling ist. An Amanita kann ich nicht recht glauben...

Was bleibt übrig, was so fleischig sein kann?!

Weißsporer sagtest Du. Reinweiß oder darfs auch ein bisserl creme bis cremerosa sein?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)