Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Gernot

Hallo Christoph,

Zitatder Wurzelmöhrling ist sogar aus Österreich  , und zwar aus Hinterglemm (bei Saalbach).

Na was soll denn das? Kommt ein Bayer nach Österreich und klaut einfach unsere seltenen Pilze!  >:(

Das sollte vorhin übrigens natürlich WUNSCHliste und nicht FUNDliste heißen.

Schöne Grüße
Gernot

mollisia

Zitat von: Christoph am 25. Februar 2010, 21:18
Hallo Gernot,

der Wurzelmöhrling ist sogar aus Österreich  ;), und zwar aus Hinterglemm (bei Saalbach).

Servus Andreas,

ist das eventuell ein Detail eines Stiels?

LG
Christoph

Hallo Christoph,


neeee.


beste Grüße,
Andreas

mollisia

Zitat von: Gernot am 25. Februar 2010, 20:46
Hallo,

@Christoph: Schönes Schwammerl! Steht weit oben auf meiner persönlichen Fundliste.

@Andreas: Vielleicht Hyphoderma?

Schöne Grüße
Gernot


Hallo Gernot,


neee.


beste Grüße,
Andreas

Christoph

Hallo Gernot,

der Wurzelmöhrling ist sogar aus Österreich  ;), und zwar aus Hinterglemm (bei Saalbach).

Servus Andreas,

ist das eventuell ein Detail eines Stiels?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Gernot

Hallo,

@Christoph: Schönes Schwammerl! Steht weit oben auf meiner persönlichen Fundliste.

@Andreas: Vielleicht Hyphoderma?

Schöne Grüße
Gernot

mollisia

Hallo,

dann frag ich mal in die Runde, welchen Pilz wohl dieser Ausschnitt kennzeichnet:



Viel Spaß!

beste Grüße,
Andreas

Christoph

And the winner is...

Andreas (G.) - ja, es ist ein Wurzelmöhrlingsbaby  ;D Gratuliere! Ich fand das Rätsel schwierig, aber offensichtlich nicht für Dich



Den Stab an Andreas überreich...

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

mollisia

Hallo Christoph,

Wurzelmöhrling, Catathelasma?

beste Grüße,
Andreas

AK_CCM

Hi Christoph,

vielleicht ein Vertreter aus der Gattung Schmierschirmlinge (Limacella)?

Gruß, Andreas

Christoph

Leider auch keine Russula  :P

Fassen wir mal zusammen:

Fruchtkörper sehr kompakt, Hut schleimig, Velum universale weiß...

8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

mollisia

Hallo Christoph,

erinnert mich an Russula foetens, oder zumindest die Gruppe.

beste Grüße,
Andreas

Christoph

Servus Andreas,

ZitatAußerdem scheint der Frk. recht kompakt zu sein. *uff*

kompakt stimmt...

Chamaemyces stimmt allerdings nicht  8)

Aber Du bist schonmal deutlich näher als Rudi mit seinem Tipp.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Aber wenn ich mich nicht täusche, sehe ich Velumreste auf dem Hut - ob das dann überhaupt passen kann? Eher nicht. Außerdem scheint der Frk. recht kompakt zu sein. *uff*

AK_CCM

Hi Christoph,

erinnert mich irgendwie an den Fleckenden Schmierschirmling (Chamaemyces fracidus)..?

Gruß, Andreas

Christoph

Nein, leider weit daneben  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)