Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Ein Bauchpilz (im weiteren Sinne)?
Gruß Werner

Christoph

Servus Werner,

der Gedanke ist wirklich nicht verkehrt, aber leider kein Hexenei. Ach ja, eine Phallaceae ist es auch nicht.  8)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Das  Hexenei einer Phallaceae?
Gruß Werner

Christoph

Servus Rudi,

nein, auch nix merulioides  ;D

Hier noch ein zweiter Ausschnitt...



LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

ist er vielleicht irgendwie meruloid?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Nein, Poren hat er auch nicht  8)

LG
Christoph

P.S.: ohne Röhre auch keine Röhrenöffnung  ;D
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

Poren kann er aber offensichtlich haben? 8)

Vielleicht Gloeoporus dichrous?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Christoph

Hallo Werner,

ja, es ist ein Basidiomyzet und er hat keine Lamellen (auch keine Röhren oder Stacheln).

;D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

aphyllopower

Hallo Christoph,  raten kann man das so ja nicht und da fang ich einfach mal  an zu fragen:
Ist es ein Basidiomycet und gehört er zu den Aphyllophorales?
Gruß Werner

Christoph

Weit daneben, Andreas, sehr weit daneben  ;D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

AK_CCM

Hm...erinnert mich irgendwie an den Hasel Rindensprenger (Vuilleminia coryli)..?

Gruß, Andreas

Christoph

#516
Auf geht's zur nächsten Runde  8)



Viel Spaß beim Rätseln: Welcher Pilz steckt hinter diesem Bildausschnitt?


LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Rudi

#515
Hallo Sonja,

Der is ja noch ein Kindergartenkind und hat noch eine weisse Mütze auf (kein Schnee!! :D )
Später, wenn das Köpfchen wächst, zerreißt die Mütze und dann kommt auch die rote Kopfhaut raus.
Die Mützenreste bilden dann die Punkte...
In ECHT schaut aber das Kindchen so aus:

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)