Neueste Beiträge

#21
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 22. November 2023, 21:43
Hallo,
jetzt muss ich aber mal nachfragen:
wie viele farblich passende und normalerweise schleimige Röhrlinge, die ein "Körperteil" besitzen, das die nahen Verwandten nicht haben, kennt ihr denn?

Ein Bild nochmal von ersten Fruchtkörper

Pilzrätsel-d_16-11-2023.jpg

VG
abeja
#22
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 20. November 2023, 21:17
Guten Abend,
also wenn Hans nicht antwortet mag, dann darf antworten, wer als nächste/r ein Rätsel stellen möchte ;)

Welchen normalerweise schleimigen Röhrling, der hier über Wochen (!) nicht-schleimig anzutreffen war (und als dann ein singulärer FK vor 2 Wochen doch mal "normal" schleimig war, habe ich ihn nicht fotografiert) habe ich hier gezeigt?

VG
abeja
#23
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 19. November 2023, 09:39
Hallo Hans,
was denn für Schnecken, bei der Trockenheit? Schnecken, was ist das überhaupt, hätte ich zu dem Zeitpunkt gefragt...
Ich denke hier wirklich, dass ein "Häutchen" rein durch Trocknungseffekte so aufgerissen ist - also tatsächlich der gleiche Prozess, wie eine Natterung entsteht bei den dafür bekannten Arten. Hier sieht man das nur seltener.

Und welchen schleimigen Röhrling meinst du exakt, damit ich das hier hochoffiziell als gelöst betrachten kann? :)

VG
abeja
#24
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von hansecker - 19. November 2023, 08:31
Hallo abeja,
wenn es sooo trocken ist können die Schnecken auch nur eine "natterung" an sonst "schleimigem" Röhrling machen.  8)
Schöne Grüße
Hans
#25
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 19. November 2023, 01:44
Hallo,
bevor ich noch den ganzen Stiel zeige, stelle ich lieber einen Ausschnitt von einer Hutoberfläche ein, von einem anderen Exemplar, eine Woche später am gleichen Ort fotografiert.
Das Muster gefällt mir so gut  ;)

Wenn man allerdings Vergleichsbilder sucht, wird es wieder schwierig.
Dabei ist der Pilz wirklich nicht selten. Ich selbst hatte bisher aber kaum Funde (ein halb-zerfallenes Exemplar einmal), denn hier wachsen bei den passenden Bäumen meist die nahen Verwandten, denen ein "Teil" fehlt.

Sagte ich schon, dass es sehr trocken war, Mitte Oktober immer noch?

VG
abeja

Pilzrätsel-c_16-11-2023.jpg
#26
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 17. November 2023, 22:49
Hallo,
Stiel (fast) komplett - und es ist tatsächlich schwierig, ein exaktes Vergleichsbild zu finden ... mit dieser "Natterung". Wie gesagt: Anfang Oktober (extrem trocken).

VG
abeja


Pilzrätsel-b_16-11-2023.jpg
#27
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 16. November 2023, 12:33
Hallo Hans,
kein Schleierling (solche müsste ich ja auch erst mal treffsicherst bestimmen können).

VG
abeja
#28
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von hansecker - 16. November 2023, 09:21
Hallo abeja,
irgend ein Cortinarius?, den Peter sicher besser kennt als ich?
Schöne Grüße
Hans
#29
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 16. November 2023, 02:02
Hui, noch mehr Nachteulen,
Stiel  - ja,
genattert ... wenn man es so sehen will.
"riesiger Schirm" - nein! (Das wäre ja zuuuuu einfach gewesen ;) )

Man beachte den Fundzeitpunkt (die Witterung war da ein bisschen anders als jetzt).

Gute Nacht
abeja
#30
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Peter P. - 16. November 2023, 01:28
Hallo in die Runde,
ein genatterter Stiel zum Halten eines riesen Schirms ?
VG P. P.