GriasDi Bernd,
genau der ist es.
Nicht zu verwechseln mit dem viel häufigeren I. dryadeus, der so starke Guttationstropfen zeigt und eigentlich immer am Stammgrund wächst.
I. dryophilus bildet seine Fruchtkörper höher am Stamm und hat einen großen Mycelialkern, der I. dryadeus fehlt.
Der Fund gelang an einer vitalen Parkeiche in Bamberg.
Freu mich auf das nächste Rätsel, Bernd!
An liabn Gruaß,
Werner