Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

Ingo W

Hallo!
Zitat
Jedenfalls scheint der Fruchtkörper (ist es überhaupt einer?) noch sehr jung zu sein. Entsprechend flockig ist noch die Oberfläche. Ich überlege gerade, was überhaupt so eine Farbe haben kann.
Wenn der Pilz generell keinen Stiel hat, fällt einiges weg.

Und welcher rosa Pilz war früher selten und ist jetzt häufig?

Christoph hat das schon mal schön zusammengefasst.
Genau so ist es: sieht so flaumig aus, weil er noch ganz jung ist.
Auf Bildern sieht er in der Regel anders aus. Mit der Farbe kann man gut was anfangen. Es ist ein Basidiomycet.
Mit der zunehmenden Häufigkeit, das habe ich nur gehört. Bin mir also nicht ganz sicher, ob der früher mal seltener war. Solange ich mich näher mit Pilzen befasse (ca. 7 Jahre) gilt er für meine Gegend als gut verbreitet.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

Servus beinand  :D

Ich habe ehrlich gesagt absolut keine Ahnung. Jedenfalls scheint der Fruchtkörper (ist es überhaupt einer?) noch sehr jung zu sein. Entsprechend flockig ist noch die Oberfläche. Ich überlege gerade, was überhaupt so eine Farbe haben kann.
Wenn der Pilz generell keinen Stiel hat, fällt einiges weg.

Und welcher rosa Pilz war früher selten und ist jetzt häufig?

Farblich hatte ich an eine sehr junge Pulvinula convexella gedacht, aber die war ja auch früher nicht soooo selten. Aber die Unterlage... Algenmatte auf Holz? Oder doch auf dem Boden?

Insofern bin ich völlig ratlos und schmeiße einfach mal just for fun die genannte Pulvinula ins rennen (in Ermangelung von anderen Ideen) ^^

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

MartinB

Hallo zusammen,

Bei Rätseln kann ich immer schwer wiederstehen...

ist es vielleicht Ombrophila lilacina?

Herzlich,

Martin

aphyllopower

Ich habe nicht mal ne Ahnung was ich da überhaupt sehe. Einen Einzelfruchtkörper?
Eine Hutaufsicht? Und jeder Oltimer hier kennt ihn?
Dabei vermute ich einen Ascomyceten. Und da bin ich eher der Blinde  in der Wüste beim Sandkornbestimmen. Scheint ein Winzling zu sein. Ich vermute doch ein Asco.
Gruß Werner

Ingo W

Hallo!

Kein Aleurodiscus, kein Cyathus.
Ist aber ein Pilz, den (da bin ich mir fast sicher) jeder der hier länger aktiven Forumler kennt.

Früher (vor 15 Jahren?) zählte er wohl mal zu den selteneren Arten, inzwischen ist er wohl vielerorts recht present.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Rudi

Cyathus (stercoreus)?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

AK_CCM

Okay, dann versuche ich's nochmal mit der Gattung: die Malvenfarbige Mehlscheibe (Aleurodiscus wakefieldiae)?

Ingo W

Hallo!

@Rudi: keine Tubaria, der Pilz hat keinen Stiel.
@Andreas: auf die Antwort habe ich gehofft, stimmt aber nicht. Mein Avatar zeigt aber welche.

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

AK_CCM

Wie wär's mit einem jungen Exemplar der Orangefarbigen Mehlscheibe (Aleurodiscus amorphus)?

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Ingo W

Hallo Christoph!

Nein, ist ein "ordentlicher Pilz".

VG Ingo W
Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Christoph

Halli Ingo,

der fragliche Pilz ist nicht zufällig lichenisiert?  ::)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Ingo W

#336
Hallo Gernot!

Aber das war jetzt eine schwere Geburt!! Nach diesem eigentlich gut kenntlichen Bild hast du rein gefühlsmäßig wahrscheinlich bis jetzt am meisten "Neins" austeilen können.
Naja, mal schauen, ob ich euch auch kräftig linken kann!
Was fällt euch denn dazu ein?


VG Ingo W

Kleine Pilze sind auch schön, sehen bloß die wenigsten!

Gernot

Gratulation Ingo! Du hast's erraten:



Mit der Gesamtheit der Merkmale konnte es ja wirklich nicht viel Anderes sein.

Schöne Grüße
Gernot

Christoph

Servus Ingo,

soooo gelb? Aber stimmt, was soll es sonst noch sein? Es gibt zwar gelbe Träuschlinge, da passt aber das Foto von der Seite (mit nahezu-Blick auf Lamellen) nicht.

Insofern schließe ich mich an, was mir aber nix bringen kann - die Stabübergabe betreffend  ::)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)