Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

hansecker

Hallo Peter,
könnte es Cotylidia undulata sein, den habe ich nur einmal 2018 gesehen, von Werner gefunden bei Zückshut.
Schöne Grüße
Hans

Peter P.

#18783
Hallo Ihr zwei Rater, ein Basidiomycet ist es und Dung mag der überhaupt nicht.
P.P.
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

hansecker

Hallo Peter,
erst mal entscheidende Frage; gefunden auf Dung?, Aleuria luteonitens?
Hallo Werner, ich vermute immer noch einen liegenden Kiefernstamm, dann könnte ich mir Farbe und Verformung besser erklären.  :-[
Schöne Grüße
Hans

Schorsch

Servus Peter,
ein Ascomycet aus der Ordnung der Pezizales?
Liebe Grüße Schorsch
Frei di, dass regnt, wei wannst di ned freist, regnts aa.
frei nach Karl Valentin.

Peter P.

Hallo in die Runde,
die "bittere Angelegenheit" war wohl auch ein Wink mit dem Zaunpfahl.Und wenn sich der Werner etwas zurückhält, könnte es hier evtl. ein wenig dauern.
P. P.Rätsel 1.JPG 
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

Werner E.

Servus beinand',
der Peter hat den richtigen Riecher ghabt.
Panellus stipticus ist richtig.
In dem Fall eine sehr kraus gewachsene Gruppe.
Ich freu mich auf Dein Rätsel, Peter.
An liabn Gruaß,
Werner

abeja

Hallo,
ich rufe noch (ein wegen der Fruchtschichtausformung und Farbe sehr ungläubiges) "Plicatura crispa" in die Runde.

VG
abeja

Matthias

Servus Werner,
mich erinnert das an Phlebia tremellosa,
viele Grüsse
Matthias

UmUlmHerum

Hallo miteinander!

Dann fasse ich mal zusammen:
Das "Ding" hat eher Leisten als Lamellen, schmeckt bitter, wächst vermutlich auf Holz, ist relativ klein, und ich kenne es wohl nicht.

Viele Grüße – Rika

hansecker

oder P. mitis, auf Nadelholz?
Schöne Grüße
Hans

Peter P.

Hallo in die Runde,
evtl. der hier, nur etwas verwurschtelter ?
P. P.Panellus stipticus Rögru_08-10-08-17-02-14_2.JPG
Freiheit ist, das sagen zu dürfen, was andere nicht hören wollen.
Anonymus

Werner E.

Servus beinand',
das scheint doch eine bittere Angelegenheit zu werden.
Gute Ideen, aber das Richtige ist noch nicht dabei.
An liabn Gruaß,
Werner

Felli

Servus Werner,
Wenn es kein Schneckenfuß ist, und ich die Totentrompete evtl ausschließe ist es vielleicht ein total deformierter Spaltblättling.
Und wenn es das nicht ist, tapp ich im Dunkeln
Grüße
Felli

abeja

Hallo Werner,
also ... so was wie "mein" Butterpilz.  ;D
Aber natürlich mit Lamellen, die dann vielleicht nicht so rosa sind, wie sie wirken?
Eher bräunlich?
Crepidotus mollis? Den sah ich letztens in etwa dieser Form, hübsch onduliert.

VG
abeja

Werner E.

GriasDi Hans,
nein, kein Clitopilus.
Diesmal ist es was banales und häufiges.
An liabn Gruaß
Werner