Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

aphyllopower

EIn Cortinarius?
Gruß Werner

MartinB

#809
Dann muß ich ja nachlegen, denn ich hatte T. vaccinum im Blick.

Gruß, Martin

Wolfgang D.


MartinB


Gernot

bisher stimmt leider keine Gattung. :P

Schöne Grüße
Gernot

MartinB

Wie wärs denn mit Polyporus tuberaster?

Herzlich,

Martin

aphyllopower

Sicher ein Braunsporer. Ich nenne mal Inocybe?
Gruß Werner

Rudi

Hallo Gernot,

Wohl Agaricus, vielleicht augustus?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Gernot

Hallo Wolfgang,

freut mich natürlich aber ohne das zweite Bild wäre ich wohl nicht so schnell auf die richtige Art gekommen.

Also dann, jetzt dürft ihr euch damit plagen:



Schöne Grüße
Gernot

Wolfgang D.

#801
Hallo Gernot!

Gratuliere dir, das ist der Gelbbeschleierte oder auch Gelbfleischige Lärchen-Röhrling.

Rudi war vorher natürlich auch schon ganz nah dran ...

LG
Wolfgang

Gernot

Suillus bresadolae?

Schöne Grüße
Gernot

Rudi

Suillus, vielleicht tridentinus?

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

Wolfgang D.

Werner, das ist exakt die richtige Richtung!
Der Hut passt sehr gut zum Stiel, ich habe aber das Gefühl, dass der Bildausschnitt zum Teil falsch interpretiert worden ist ... in dem Fall bringt vielleicht eine kleine Verschiebung des Ausschnitts einen Überraschungseffekt?

LG
Wolfgang

aphyllopower

Irgendwie passt der Stiel (sieht aus wie ein Röhrlingsstiel) garnicht zum Hut.
Trotzdem: Ein Röhrenpilz?
Gruß Werner

Christoph

Hm,

mich irritiert noch immer das erste Foto... Ich rate mal als Gattung: Lepista

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)