Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

aphyllopower

Ne, Peter. Ich denke, dass man  schon mit einer banalen Art ein schwieriges Rätsel erzeugen kann, was man erst mal lösen muss.
Gruß Werner.

Peter W.

Ja das kann ich mir auch gut vorstellen Werner. Das entspräche dem Niveau und Bildungsstand hier.  :D ;D Perlpilze und Fliegenpilze. Da kann sogar Peter K. mitmachen  :P. Na ja es hat jeder mal klein angefangen.  ;)

Gruß Peter

Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

aphyllopower

Vielleicht ein Fliegenpilz der die Schuppen verloren hat.... ;D
Gruß Werner

Peter W.

Hallo Werner,

Nachts von der Fahrradtour zurück und gleich ein Rätsel eingestellt, klasse.  ;)

Ich denke ein Birken Milchling?

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Werner E.

Servus beinand,

ich war ein paar Tage auf einer Radltour unterwegs.
Deshalb die Verspätung.
Hier das neue Rätsel.
Gruaß aus München, Werner

aphyllopower

Was für ein tolles Foto. Das ist doch ein Anwärter für  euren
Kalender, auf jeden Fall, oder? Gruß Werner

Peter

Werner,

du bist dran. Anbei das Starfoto unseres renommierten Mykologen HH.
Es ist H. tesselatus.

LG, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Christoph

Servus Werner,

ich greife dem Peter mal vor und sage: Bingo! Gut erkannt :-). Peter wird sicherlich noch das ganze Foto reinstellen. An welchen Hypsizygus denkst Du denn?

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

Servus Ihr da drunten im Woid,

vielleicht ein ganz junger Hypsizigus ?

Gruaß aus München, Werner

Peter W.

Hi Peter,

erstens habe ich kein Foto von der Totalen und zweitens sieht man das so besser. Kann ja mal versuchen eins vom getrockneten Pilz zu machen.

Zum Rätsel: Ich denke eine Baby von einem Röhrling?  Ziegenlippe vielleicht?

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

AK_CCM

Wir gehen mal eben zum Standort und holen uns das Schwammerl für die Pfanne.
Aber nix für dich, Peter!

LG Rudi

Christoph

Hihi, ich kenne ihn, aber der Peter hat mir eben verboten, das Rätsel zu lösen, weil ich auch zurzeit im BayerWald bin und deshalb zum "Team" gehöre. *grins* ^^

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter

#2108
Hallo Peter,

gibst du uns noch die Totale vom Perlpilz?

Gruß  & Dank, die Bayerwaldler
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Peter

Soderle, wie der Bayer nicht sagt.

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich ein neues Motiv herausgefischt habe.

Viel Spass damit, Peter
"Seit Millionen Jahren haben unzählige Organismen auf unserer Erde gelernt, im Einklang mit der Natur zu leben. Es gibt nur eine Ausnahme: Der Mensch."

Peter W.

Hi Peter

Wahnsinn, Super, Spitze endlich es gibt einen in Bayern der noch Pilze kennt und fast ohne Hilfe (außer den einigen Zaunspfählen). Einige würden sagen, na ja ein Zugezogener (im Erzgebirge = Unhiescher, in Bayern = a Preuss), aber ich sage diese Intellegens muss er erst später erreicht haben. :D ;D

Spaß beiseite, solche Verwachsungen vom der Gesamtheit der Lamellen habe ich auch noch nicht gesehen. Ein Beweis dafür, die Evolution geht weiter, den ein Befall von irgendetwas konnte ich nicht erkennen.

Du bist dran. Heinzhorstpeter

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!