Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter W.

#2195
Ja die sächsische Indällegäns 8) Werner. Für Bayern war das zu schwer  :D ;D

Hier mal wieder ein Blätterpilz zum Raten.

Viel Spaß und Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Werner E.

GriasDi Peter,

wow, ja das ist tatsächlich Mucronella bresadolae !!
Gefunden an der Unterseite eines alten Fenchelporlings in einem Münchner Stadtwald.
Gratuliere!
Bin schon auf Dein Rätsel gespannt.

Gruaß aus München, Werner

Peter W.

Hi Werner,

ich will mal den ersten Tipp abgeben: Mucronella? Ja die Art, vielleicht bresadolae ?

Gruß Peter
Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Werner E.

Der erste Eindruck ist doch meist der richtige....

Hier das neue Rätsel:

Viel Spaß damit!
Gruaß aus München, Werner

Christoph

Na also - geht doch *grinsel*

Foto kommt später  :)

Werner, Du bist dran.

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.


Christoph

Servus Werner,

eigentlich schon - schau mal auf die Begleitflora und wie weit die Pflänzchen schon entwickelt sind. Dann müsste es eigentlich gehen  ;D

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

Du möchtest jetzt aber nicht hören, welche Melanoleuca das ist, oder ?

Gruaß Werner

Christoph

Servus Werner,

mei bist Du guad! Recht hast, es ist eine Melanoleuca;)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Werner E.

GriasDi Christoph,

ich denke da an einen Weichritterling.

Gruaß Werner

aphyllopower

Hallo Christoph, ich tippe mal auf einen Röhrling.
Ein Körnchenröhrling?
Gruß Werner

Christoph

Servus Peter,

so was aber auch *grins*. O.k., bei dem Maßstab sieht es aus, als wäre es Paxillus validus.

Dann man was ganz anderes, aber irgendwie auch banal  :D



Viel Spaß beim Rätseln...

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter W.

Hi Christoph,

doch so einfach ist es. Doch die einfachsten Dinge sind oft die die vernachläßigt werden. Wollte bloß testen ob du noch Paxillus erkennst.  :-* Der "Tropfen" in der Mitte ist eher eine Badewanne  :D.

Gruß Peter

Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!

Christoph

Hm, sieht aus wie ein Krempling, der 'nen Wassertropfen in der Hutmitte hat (Paxillus rubicundulus z.B.). Aber so einfach wird's wohl kaum sein...  ::)

LG
Christoph
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)

Peter W.

Nun gut, stelle ich schnell noch ein Bild ein.

Die Art kann ich garnicht sagen, da ich den Pilz stehen gelassen habe. Gattung reicht und müsste auch von echten Bayern zu erraten sein.  ;)


Gruß Peter

Pilze haben ein Manko, einige kann man essen!