Hallo allerseits,
also gallertig ist er nicht, kein Gallertfleischiger Fältling.
Langgezogene Poren sind richtig erkannt worden von Hans ...
Nur welcher ist es denn nun, Hans?
(Magst du einloggen, oder soll jemand anderes ...?)
Vorherrschende Farben sieht man beim zweiten Bild.
Wollte man eine Schwarz-Weiß-Aufnahme vom Pilz machen, bräuchte man normalerweise gar nicht viel Farbe entfernen.
Er zeigt sich weißlich-grau und an anderen Stellen kontrastreich mit einer dunkleren Farbe. Eine namesgebende Eigenschaft (Artepitheton) hatte er hier nicht, denn die Aufsammlung war alt und trocken.
FG abeja