Der ultimative Rätsel-Fred

Begonnen von AK_CCM, 2. Februar 2010, 11:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

hansecker

Hallo abeja,
leider nein es ist ein "Holzbesiedler" von oben, Foto von unten könnte nur noch heissen: ach so, so einfach!
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo Hans,
ich glaub zwar selbst nicht dran .. trotzdem: eine sehr seltsame Thelephora terrestris?

VG
abeja

hansecker

Hallo Rudi,
hoppla, also doch.  ???
Dann Frage ich nach meinem "5 Meter Pilz". Warum: er gedeiht in 5 Meter enfernung zur Haustüre.
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Dann kannst du jetzt dein Erdnuss-Bild farblich aufpolieren. Nun bist du schon wieder dran.
Liebe Grüße Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Rudi,
das war mir für die Erdnuß, Hymenogaster luteus zu farbenfroh! Bleibt für mich ein "keine Ahnung-Pilz".
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Servus Hans,

Phlebia subochracea ist es jedenfalls nicht- oder was willst du mir da zeigen?
Abeja hat zumindest einen besseren Blick auf das halbierte Runde.
Sclerogaster ists jedoch nicht.

IMG_20230108_144636m.jpg

LG Rudi
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

abeja

Hallo,
ich glaube, wir brauchen hier einen Namen für was Rundes, was man durchschneiden kann und was innen gelb ist. Also Trüffel im ganz ganz weiten Sinn?
Bin nur in den Weiten des Internets unterwegs und tippe auf Scleorogaster (compactus)?

VG
abeja

hansecker

Hallo Rudi,
zu Cristinia passt der Winter nicht. Ob es dieser ist?  :-\
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Servus Hans,

Ich bin dran??
Hab doch nur die Espe erkannt..?
Und dann auch noch den Namen vergaggeiert??
Na gut, du wolltest es loswerden.
was gaggerlgelbes hab ich dann auch, von vorletzter Woche
Viel Spaß
RudiIMG_20230108_103922cm.jpg
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

Hallo Rudi,
du bist dran! Am 10. 01.23 habe ich keine Fotos gemacht, am 15. (bei der Suche nach Haralds Stativ) nach Dauerregen war der Pilz nicht mehr "Fuchsrot", darum noch ein Foto von Harald!
Schöne Grüße
Hans

Rudi

Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)

hansecker

 :'( leider nein, Holz und die typische anwuchsstelle und schon ist alles klar, oder?
Schöne Grüße
Hans

abeja

Hallo Hans,
ahhhh, ein neues Foto ... macht es nicht unbedingt leichter.
Ich gestehe, dass ich das Holz nicht erkenne - nur, was es nicht ist.

Da die Oberfläche (an der Kante) ziemlich grob haarig aussieht, sage ich einfach mal "Zottel".

VG
abeja

hansecker

Hallo abeja,
keine Erle.
Schöne Grüße
Hans

abeja

Dann an Erle?

Es dürfen von mir aus auch andere Rätselfreunde die restlichen Schillerer ins Spiel bringen ...
Mir ist zum Beispiel nicht klar, ob nicht viele Arten davon auch so herablaufende Anteile haben könnten.

VG
abeja