Neueste Beiträge

#41
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Peter P. - 21. August 2023, 11:15
Hallo in die Runde,
beinahe hätte ich's verschwitzt, kein Wunder bei dieser Hitze.
Da hat sich jemand einen Scherz erlaubt, ist garantiert schnell erkannt.
Werner, diesen E. glab. suche ich schon ewig, Bernd hat ihn ja, aber der hat sich noch nicht über die Grenze getraut.
VG P. P.


Rätsel 1.JPG
#42
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 19. August 2023, 22:18
GriasDi Peter,

ja genau, es ist Encoelia glaberrima.
Fast unfair, dass ausgerechnet ich, der mit Ascomyceten nicht viel zu tun hat, das Glück hatte diese ausgesprochen schönen und auffäligen Becher rein zufällig beim Rückweg zum Auto zu finden.
Freu mich auf Dein Rätsel.
An liabn Gruaß
Werner
#43
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von hansecker - 18. August 2023, 14:38
Hallo Peter,
Werner kann nur noch sagen: Peter du bist dran mit deiner Encoelia!  ;D
Schöne Grüße
Hans
#44
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Peter P. - 18. August 2023, 00:53
Ein Schmarotzerbecherling, Rutstroemia bolaris, hätte wahrscheinlich auch keine makroskopisch auffälligen Merkmale und ist glaube ich auch an Erle (?) nachgewiesen. In der Literatur kursiert eine Encoelia glaberrima, die ausschliesslich an Carpinus vorkommen soll und eine recht auffallende runzelige Struktur hat, die ich hier zu sehen glaube. Diese Art kenne ich leider nicht, aber es geht ja um's Raten.
VG P. P.
#45
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 17. August 2023, 23:32
GriasDi abeja,
nein, eine Chlorociboria ist es nicht.
Der gesuchte Pilz kommt wohl exclusiv an Hainbuche vor.
An liabn Gruaß
Werner
#46
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 17. August 2023, 21:57
Hallo Werner,
nach "Bilderbuchblättern" könnte ich mir von Farbe und Form her (+ auf Holz und selten) Chlorociboria glauca vorstellen. Der Pilz hätte auch das Alleinstellungs-Merkmal (in der Gattung), das Holz nicht zu verfärben.

Ich weiß nur nicht, ob der soooo groß (25 mm) werden kann.
Auf Bildern wirkt er viel kleiner und die Angaben variieren, wenn überhaupt Größen genannt werden: einmal "2 mm" - ein anderes Mal "relativ groß für ein Becherchen", in FoTE hat der größte FK lt. Maßstab vielleicht gut 1 cm (unregelmäßig gewachsen).

VG
abeja
#47
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Rudi - 16. August 2023, 22:20
Na an den Schwarzfussporling.
25mm, da muss ich noch mal überlegen...
#48
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 16. August 2023, 21:05
GriasDi Rudi,
kein langer schwarzer Fuß.
An was hast Du denn gedacht?
Die größten Fruchtkörper haben ca 25mm.
An liabn Gruaß
Werner
#49
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Rudi - 16. August 2023, 17:58
Schön. Ich nehme an, du zeigst uns die Charaktere des Schwammerls nicht ganz. Zb den langen, schwarzen Fuß?
Liebe Grüße Rudi
#50
BMG e.V. / Aw: Philipp Reichel verstorben
Letzter Beitrag von Helmut - 15. August 2023, 18:29
Es gibt schon blöde Zufälle. Aber tatsächlich hat mich sein Sohn am 29.6.23 angeschrieben, dass sein Vater am 28.6.23 verstorben sei. Er war in meinem Pilz-Email-Verteiler und das kam als Antwort.
Gruß Helmut