Hallo Werner,
genau, der "isses": Neolentinus adhaerens, der Harzige Sägeblättling
Und damit übergebe ich wieder die ehrenvolle Aufgabe, was Schönes auszusuchen für ein neues Rätsel.
Nun noch die Bilder ...
vom aktuellen Fund sind sie nicht besonders gelungen, etwas unscharf, zu flüchtig fotografiert im dunklen Wald. Die Oberflächen waren auch nicht ganz so harzig, aber schon merklich.
Bei meinem Erstfund war das extrem ausgeprägt klebrig - und mich überraschend, weil ich kannte den Pilz damals noch nicht - kaum abzubekommen im Wald.
Als Ergänzung noch weitere Funde der Art:
einmal besonders "fliederfarben" erscheinend,
einmal besonders typisch, da sieht man bei den größeren Pilzen auch eine leichte Streifung am Rand
dann zwei Funde nach dem Winter, im März - da werden die Fruchtkörper sehr braun, sind aber lange ausdauernd.
(Beim letzten Bild sind sie auf einem Holzstumpf oben auf der bemoosten Schnittkante, nicht auf dem Boden.)
FG abeja