Neueste Beiträge

#71
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Schorsch - 6. Januar 2023, 15:12
Sorry dann für die Fehlinformation meinerseits und schade, dass Du ein Päuschen machst. Den Rätselpilz hast Du sicher schon hundert-, wenn nicht gar tausendfach gesehen.
Liebe Grüße Schorsch
#72
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von abeja - 6. Januar 2023, 15:03
Hallo,
im Moment mache ich hier ein "Päuschen"... statt dessen blättere ich in mannigfaltigen "To-Do-Listen".
Wenn ich aber "rätseltechnisch" blättere, dann meist in Fungi of Temperate Europe (und auch nur, wenn ich ganz "schräge" Sachen vermute, die ich noch nie gesehen habe). Den Ludwig (Pilzkompendium) habe ich doch gar nicht, bin doch eine Schmalspur-Nicht-Vollblut-Hobby-Mykologin  ;) 

Bis demnächst mal
VG
abeja
#73
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Schorsch - 6. Januar 2023, 13:30
jetzt haben wir die Cantharellales auch noch durch, bleiben nur noch
https://www.catalogueoflife.org/data/taxon/7C
Ich dachte nicht dass es so schwer ist. Dabei habe ich beim 2. Bild extra noch das Datum dran gelassen 2022-11-17. Das erste Bild wurde am 2022-12-22_10.56 aufgenommen. Eigentlich schon ein bisschen spät im Jahr für eine Trompete.
Also jetzt gibt es keine weiteren Tipps. Ihr müsst schon selbst draufkommen. Ich hab Geduld.
Griaß Eich Schorsch
#74
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von hansecker - 6. Januar 2023, 13:17
Hallo Schorsch,
eine "Trompete"?
Schöne Grüße
Hans
#75
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Schorsch - 6. Januar 2023, 11:38
Servus,
@ Hans. Das finde ich ja gerade das Spannende am Rätsel-Fred, dass man neben dem Rätselspaß immer auch was lernt. (Abeja blättert "immer" Pilze der Schweiz und das Pilzkompendium durch ;) . Ich übrigens auch manchmal.
@ Werner. Leider ist an dem Pilz nix Faltiges dran. Auch die Ordnung stimmt noch nicht.
@ alle. Jetzt haben wir schon Tremellales, Agaricales und Polyporales durch. Gibts da noch was? Ich dachte übrigens, dass die typische gelbe Farbe links unten im zweiten Bild zur sofortigen Lösung führt. Und wie gesagt - ein Allerweltspilz.
Schönen Feiertag und fröhliches weiterraten
Schorsch
#76
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 6. Januar 2023, 10:53
GriasDi Schorsch,
wia schaugts mit Phlebia tremellosa aus?
An liabn Gruaß
Werner
#77
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von hansecker - 6. Januar 2023, 08:35
Hallo Schorsch,
zumindest zeigt mir das Rätselbild meine wissens-lücken! ..., Ohrlöffel-Stacheling: Auriscalpium vulgare gehört zu dieser "Klasse", das mußte ich erst mal realisieren. Wenns der Pilz nicht ist hab ich wenigstens was dazu gelernt!
Schöne Grüße
Hans
#78
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Schorsch - 5. Januar 2023, 18:37
Naa, leider auch kein Blätterpilz, lieber Werner,
Einen größeren Ausschnitt kann ich von dem Bild leider nicht zeigen, dann wärs schon der ganze Pilz.
Aber vom selben ein Ausschnitt eines anderen Fotos.
Jetzt aber ...!
Liebe Grüße Schorsch

RF_23-02_20221117.jpg
#79
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Werner E. - 5. Januar 2023, 11:49
GriasDi Schorsch,
ein Blätterpilz?
Ich sag mal Clitocybe fragrans.
An liabn Gruaß
Werner
#80
Plattform für Pilzfreunde / Aw: Der ultimative Rätsel-Fred
Letzter Beitrag von Schorsch - 5. Januar 2023, 09:56
Lieber Hans,
habe den Namen noch nie gehört. Nein, es ist etwas so banales, banaler gehts nicht.
Liebe Grüße nach Rattelsdorf