Hallo zusammen,
um bei Exsikkaten bessere Schnitte machen zu können vor allem Radialschnitte wird häufig empfohlen, die Exsikkate vorher aufzuweichen, damit sie beim Schneiden nicht splittern. Hennig, Kreisel empfehlen hierfür Alkohol, in Pilze der Schweiz wird die Mischung von Clemencon empfohlen.
Vor einigen Monaten entdeckte ich in einem Artikel dass sich hierfür auch Isopropanol eignen soll. Ich habe jetzt nochmals versucht diesen Artikel zu finden, was mir aber nicht gelungen ist.
Hat jemand von euch mit Isopropanol irgendwelche Erfahrungen? Und welche Methode nutzt ihr in welchen Fällen?
Ich weiß, dass einige die Exsikkate auch überhaupt nicht aufweichen und trotzdem Erfolg haben. Mir ist aber nicht bekannt, ob dies gelingt, da diese Mikroskopierer über eine sehr große Erfahrung verfügen und es ihnen daher leicht fällt. Insoweit könnte sein, dass es für Anfänger besser wäre die Exsikkate einzuweichen. So weit Ihr hier Erfahrungen habt, wäre ich für Hinweise dankbar.
Bis dann
Thomas.
P. S. Isopropanol ist übrigens als reizend und leicht entzündlich gekennzeichnet.