Servus beinand'
bei der Durchsicht meiner Urlaubsfotos bin ich neulich auf diesen Porling gestossen, für den ich noch nicht mal einen Arbeitsnamen hatte.
Die Fotos entstanden während eines Familienurlaubes in Triest an der Adria, in einem lichten Kiefern-Eichenwald im Karstgebirge an der Küste.
Ich habe deshalb auch keinen Beleg.
Der Fruchtkörper wuchs an der Unterseite eines liegenden Kiefernastes.
Bei der makroskopischen Annäherung blieb ich nun bei Porpomyces mucidus hängen, der in B&K beschrieben ist.
Die variablen vieleckigen Poren verleiteten mich dazu.
Natürlich wird es mehrere resupinate ähnliche Porlinge an Kiefern geben, sodass eine Bestimmung nur nach Bildern wohl nicht erfolgen kann.
Trotzdem die Frage an die Porlingskenner:
Kann P. mucidus hinkommen, oder habt Ihr eine andere Idee ?
Würd' mich über Antworten freuen.
Gruaß aus München, Werner