Hallo zusammen,
ich bin neulich über die Grenze in den Silberwald (Neu-Ulm), um den Bajuwaren die Morcheln zu klauen. Morcheln gabs keine, aber dafür diesen - wahrscheinlich sehr häufigen Pyrenomyceten: Cryptosphaeria eunomia var. eunomia (zählt zu den Diatrypaceae). Er bildet kein Stroma aus, im Gegensatz zu den Eckenscheibchen, und bildet seine einzelnen Perithezien in der obersten Rindenschicht. Man kann die winzig kleinen schwarzen Ostiolen an am Boden liegenden Eschen-Ästchen finden. Die Sporen sind schmal zylindrisch-allantoid und befinden zich zu acht in den Asci. Wenn man septierte Sporen findet (auch mehrfach), dann hat man C. eunomia var. fraxini gefunden, die auch an Esche vorkommt.
Grüßle
Juergen