Hallo Rika,
das schränkt die Auswahl ja ungemein ein

... oder auch: ich streike - eigentlich aber nur, weil ich gerade wenig Zeit für Foren allgemein habe.
Gestern "war mir schon so", als ginge es nun um die Gattungen Cortinarius oder Inocybe (vorher hatte ich keine Fasern gesehen, sondern eindeutig Runzeln, das ging anderen wohl auch so).
Sowohl Schleierlinge als auch Risspilze hat der Hias ja massiv auf seiner Seite. Ich tippe aber auf Cortinarius.
Aber dann ... ohne viel Ahnung ... herumstochern ... Idee haben, Pilze Deutschland aufrufen (irgendwie nicht sehr temperamentvoll) ... ein paar Fundpunkte in Oberbayern, aber von "anno-dunnemals", bisher keine Schnittmenge von äußerem Erscheinungsbild, Fundmeldung von hiesigen Foristen und gleichzeitig auf Interhias-Seite nicht vorhanden.
Mögen andere fleißig suchen, ich muss heute mal zeitig ins Bett gehen, gute Nacht !
FG, abeja