Hallo Zusammen,
letzte Woche wurde von der Regensburger Botanischen Gesellschaft die Checkliste der Basidiomycota von Bayern publiziert.
Besl & Bresinsky 2009 - Regensburger Mykologische Schriften Band 16 (Abopreis 35 € zzgl. Versandkosten = 40,50 €)
Das Mammutwerk mit 877 Seiten wurde von den Autoren in akribischer Feinstarbeit zusammen gestellt und listet alle aus Bayern belegten oder publizierten Arten von Ständerpilzen mit aktueller Nomenklatur, Literatur- und Herbarzitaten und Rote-Liste-Status. Damit wurde für die Bayerische FUNGA ein weiterer wichtiger Baustein fertig gestellt.

Zu den einzelnen Arten gibt es auch Angaben, in welchen Florenregionen Bayerns diese bislang nachgewiesen wurden.
Im Hinblick auf die Flächenkartierung Bayerns ist es ein weiterer wichtiger Aspekt, Neuvorkommen von Arten in den einzelnen Florenregionen zu registrieren.
Beste Grüße, Peter