Hallo Pilzfreunde,
an dieser Stelle möchte ich mich persönlich und im Namen der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft bei Andreas Gminder und seiner Lebensgefährtin Tanja Böhning recht herzlich für die Gastfreundschaft in ihrem Hause anlässlich des Pilzsachverständigentreffens in Jenaprießnitz am vergangenen Sonntag bedanken. Trotz fehlender Tagungsordnung konnten wir schnell Themen finden, die uns bis in den Nachmittag hinein beschäftigt haben. Es waren ein dutzend Pilzfreunde vor Ort, die eine gehaltvolle Diskussionsrunde ermöglichten. Dabei hat es mich sehr gefreut, bekannte Gesichter wiederzusehen.
Zum Schluss führten Andreas und Tanja die Bayern-Crew noch auf den Nordfriedhof in Jena zum Fotoshooting von Sarcosphaera coronaria (Kronenbecherling) in allen Altersstadien und diversen Pilzen an Holz- und Rindenhäcksel, darunter z.B. Peziza ampelina (Weinroter Becherling) und Pluteus romeli (Gelbstieliger Dachpilz). Vielleicht finde ich später noch Zeit, ein paar Bilder dranzuhängen.
Unterm Strich war es wieder einmal ein gelungenes PSV-Treffen, das im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte.
Gruß, Andreas