Servus,
Ich hab da so einen süßriechennden Fälbling gefunden, der Geruch fast wie Entoloma ameides;
stand alleine unter einer Erle,
daneben waren noch Weide und Eiche.
Die Huthaut war recht untypisch felderig-schuppig aufgebrochen ( trotz der Feuchte).



Sporen (11) 13-15 x 7,5-9µ fein warzig, an etwa der Hälfte der Sporen löste sich das Perispor,


mi Melzers Reagenz dextrinoid

Cheilozystiden waren relativ kurz 20-40µ, keulig. Basis mit Schnallen



Ich komme da auf H. hetieri
Was meint ihr?
Grüße
Felli