Servus Bernd
das ist ziemlich sicher C. rickenii, von manchan Autoren als Synonym zu C. siliginea geführt.
C. bispora hat kleinere Sporen.
In der Hausknecht-Monografie (FE11) ist auf Seite 804 eine Blumentopf-Kollektion abgebildet, die deiner aufs Haar gleicht. Typisch die frisch ungerieften etwas speckig glänzenden Hüte. Die Härchen am Stiel sieht man schon auf deinen Fotos, wenn du den Stiel nachmikroskopierst (oberstes 5tel), findest du bestimmt zumindest Elefantenrüssel, aber du kannst die Härchen sicher auch unter der Stereolupe sehen. Entscheidend ist, dass du im oberen Stielbereich keine lecythiformen Kaulos hast.
Grüße
Hias