Hallo,
hatte heute eine Dame die "Wiesenchampignons" verzehrt hatte.
Neben Leucoagaricus leucothites gab es noch einen, der mir nicht gefallen.
Bestimmungsversuche liefen zwar auf Agaricus arvensis hinaus aber Schwefelsäure auf dem Hut färbte sich schnell intensiv violett-lila, entfärbte sich aber nach einigen Minuten. Kann mir jemand weiterhelfen. Fundort Wiese mit Apfelbäumen. Sporen passen, Cheilozystiden habe ich noch nicht entdeckt. Hut und Stiel färben sich - gerieben - dauerhaft gelb. Geruch wenig, etwas fischig?