Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Pilz an Buche
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Pilz an Buche (Gelesen 1147 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.396
Präsident
Re: Pilz an Buche
«
Antwort #4 am:
8. Oktober 2018, 23:58 »
Hallo Kathy,
das kannst letzten Endes nur du sagen: drück auf die Porenschicht, dann sollte sie schwärzen. Oder warte, bis er alt ist, dann sollte er auch von allein schwärzen. Ist dem so, ist es der Riesenporling. Wobei er auch so sehr danach aussieht. Und das wollte Rudi wohl auch ausdrücken
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Kathy
Beiträge: 46
Re: Pilz an Buche
«
Antwort #3 am:
4. Oktober 2018, 07:51 »
Hallo,
der Hinweis deutet auf RIESENPORLING hin?
Stimmt das so?
Gruß
Kathy
Gespeichert
Rudi
Präsidium
Beiträge: 3.929
Re: Pilz an Buche
«
Antwort #2 am:
3. Oktober 2018, 16:37 »
Hallo Kathy,
der schaut aus, als ob er bald schwarz wird
LG Rudi
Gespeichert
Medicus curat, natura sanat (Während der Arzt kuriert, heilt die Natur-auch ihn)
Kathy
Beiträge: 46
Pilz an Buche
«
Antwort #1 am:
3. Oktober 2018, 12:17 »
Liebe Forenmitglieder,
diesen Pilz fand ich gestern an Buche. Er ist noch ganz weich und frisch. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
LG
Kathy
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Pilz an Buche