Servus beinand,
die Ausstelung ist klein, aber fein. Ein Beispiel: wir haben drei Wiesenegerlingsarten und der Oberhammer: Agaricus pseudopratensis, einen giftigen Doppelgänger des Wiesenegerlings, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht (ein Karbolegerling i.w.S., der im Fleischrötet und in der Stielbasis kaum gilbt, mit jung rosa Lamellen und einem vergnglichen Ring - und ohne Stielknolle). Die Wiesenegerlinge sind Agaricus campestris (logo), Agaricus moellerianus und Agaricus pampeanus.
Liebe Grüße,
Christoph