Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Pilz auf Kernpilz?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Pilz auf Kernpilz? (Gelesen 1604 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Schorsch
Beiträge: 384
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #10 am:
25. Februar 2018, 18:01 »
Servus beinand,
ich war nochmals draußen und habe Makroaufnahmen gemacht.
Außerdem grüßt ein Geselliger Glöckchennabeling die Wintersonne durch den Schnee. Bin gespannt, ob er den Frühling noch erlebt.
Schönes Restwochenende und ich freu mich schon morgen auf den Pilze-in-Bolivien-Vortrag von Christian Fischer im Münchner Pilzverein
Euer Schorsch
«
Letzte Änderung: 25. Februar 2018, 18:06 von Schorsch
»
Gespeichert
Gfrei di, dass regnt, wei wenns di net gfreist, regnts aa. (nach Karl Valentin)
blacky
Beiträge: 84
Per aspera ad astra.
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #9 am:
24. Februar 2018, 17:31 »
Danke euch Beiden. Zwei klasse Pilze.
LG.
Thomas
Gespeichert
Keine Verzehrfreigaben. Alle Beiträge, Auskünfte und Darlegungen sind unverbindlich.
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.278
Präsident
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #8 am:
24. Februar 2018, 16:23 »
Servus Schorsch,
quasi eine Frostbeule...
- ich komme im Moment gar nicht raus, da ich etwas im Korrekturmarathon bin. Umso besser, wenn einem Schwammerl über's Forum präsentiert werden. Und die Konidienketten der Bispora sind einfach nur hübsch, finde ich. Und sehr einprägsam.
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Schorsch
Beiträge: 384
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #7 am:
24. Februar 2018, 16:11 »
Sieht ein bisschen vergammelt aus. Bei diesen Temperaturen sicher kein frisches Exemplar.
Fund an Holzstoss von relativ frischem Buchenholz beim Gassigehen zwischen Baierbrunn und Schäftlarn.
LG Schorsch
Gespeichert
Gfrei di, dass regnt, wei wenns di net gfreist, regnts aa. (nach Karl Valentin)
Christoph
Administrator
Beiträge: 2.278
Präsident
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #6 am:
24. Februar 2018, 16:06 »
Servus Schorsch,
soll das die Bisporella sein?
Liebe Grüße,
Christoph
Gespeichert
Argentum atque aurum facile est laenamque togamque mittere, boletos mittere difficile est
(Silber und Gold, Mantel und Toga kann man leicht verschenken, schwer ist es aber, auf Pilze zu verzichten - Spruch von Martial)
Schorsch
Beiträge: 384
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #5 am:
24. Februar 2018, 15:51 »
Servus Thomas,
Bisporella pallescens - Blasses Buchenbecherchen auf
Tintenstrichpilz - Bispora antennata. Erstes ist mit dem bekannten Bisporella citrina verschwistert.
Bispora ist ein Ascomycet, ein Konidienpilz (Klasse not assigned)
Die schwarzen Rasen von Bispora antennata werden oft vom Blassen Buchenbecherchen (Bisporella pallescens), einem kleinen gelben helotialen Becherchen besiedelt.
http://www.pilzflora-ehingen.de/.../arthtml/bantennata.php
Und das ganze mal von oben:
LG Schorsch
«
Letzte Änderung: 24. Februar 2018, 16:06 von Schorsch
»
Gespeichert
Gfrei di, dass regnt, wei wenns di net gfreist, regnts aa. (nach Karl Valentin)
blacky
Beiträge: 84
Per aspera ad astra.
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #4 am:
24. Februar 2018, 15:44 »
Georg servus,
Um was es sich bei deinem ersten Bild handelt, kann ich nicht recht erkennen. Handelt es sich hier um den Pilz der auf antennata wächst?
LG
Thomas
Gespeichert
Keine Verzehrfreigaben. Alle Beiträge, Auskünfte und Darlegungen sind unverbindlich.
Schorsch
Beiträge: 384
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #3 am:
24. Februar 2018, 14:57 »
Vielen Dank. Genauso ist es. Bisporella hatte ich schon im Verdacht, brachte es aber nicht mit dem Kernpilz zusammen.
Liebe Grüße Schorsch
«
Letzte Änderung: 24. Februar 2018, 15:33 von Schorsch
»
Gespeichert
Gfrei di, dass regnt, wei wenns di net gfreist, regnts aa. (nach Karl Valentin)
Peter P
Beiträge: 1
Re: Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #2 am:
24. Februar 2018, 14:51 »
Auch Servus,
das ist der Konidienpilz Bispora antennata, auf dem gerne Bisporella pallescens um diese Jahreszeit wächst.
Grüße Peter P.
Gespeichert
Schorsch
Beiträge: 384
Pilz auf Kernpilz?
«
Antwort #1 am:
24. Februar 2018, 14:36 »
Servus,
kann mir jemand sagen, was mir da vor die Kamera gelaufen ist. Das Pilzchen wuchs auf einem Substrat, das aussah wie ein Kernpilz (Pyrenomycet). Konidiensporen?
Liebe Grüße Schorsch
«
Letzte Änderung: 24. Februar 2018, 14:41 von Schorsch
»
Gespeichert
Gfrei di, dass regnt, wei wenns di net gfreist, regnts aa. (nach Karl Valentin)
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
»
Allgemein
»
Plattform für Pilzfreunde
(Moderator:
Christoph
) »
Pilz auf Kernpilz?