Servus,
Ich hätte da etwas das mit einer Gallertträne zu tun hat.

Auf einem Fichtenstumpf wuchsen diese Gesellen.

Als erste legte ich die Gelbe unters Mikro, und wie sollte es anders sein - total unreif, aber mit schnallenlosen Hyphen und den typischen Basidien möglicher Weise D. stillatus.

Als nächste kam die Blasse daneben dran.
Hier fand ich ausser diesen Konidien


mit Kresylblau angefärbt

auch Tremella-Basidien und Asci.
In Kongorot

Leider waren sehr wenige Strukturen vorhanden die auf die Art des Fruchtkörper´s schliessen lässt.
Nun habe ich zwei Probleme. Diese beziehen sich auf die Basidien und Asci.
1. Sind die hellen Fruchtkörper nun Dacrymyces oder Tremella?
- wenn es Dacrymyces -Fruchtkörper sind, wären sie mit 2 Parasiten befallen.
Einmal mit Helicogonium und zum Zweiten mit einer Tremella cf. obscura oder so was.
2. Sind die Hellen eine Tremella -Art, wären Diese mit dem Helicogonium befallen.
Nun die Hauptfrage:
Wie kann ich eine strukturlose Dacrymyces von einer Tremella unterscheiden
wenn man die Basidien nicht kennen würde bzw. nicht da wären?
Wäre wichtig um den Helocogonium zu benennen.
Hoffe ihr könnt mir helfen
Grüße
Felli