Hallo Matthias,
die R. roellini war aus dem Thüringer Schiefergebirge am Grunde eines aufgelassenen Sandsteinbruches, der sich zu einem Halbtrockenrasen entwickelt hatte, begleitet von div. Saftlingen und Erdzungen, leider vernichtet. Die R. myceliosa in diesem Post sind aus dem Frankenwald (BY, KTettau, sauer, Picea, 700 mNN) und dem Südthüringer Muschelkalkgebiet (Picea, Pinus, 500 mNN). Andere Funde sind in der DGfM- Kartierung ersichtlich, die Südthüringer Funde sind da noch nicht eingetragen.
Interessant ist auch diese "Symbiose" von Ramaria apiculata und Thelephora palmata, eine Geruchsbeschreibung der Koralle auch nach dem Abpuhlen hätte die Grünspitzige auf den Kopf gestellt.
LG Peter P.