Hallo, Kathy!
Da müsste man mal etwas näher ran, vor allem an die Hutoberfläche und die Poren. Ein Schnitt wäre auch gut, um zu sehen, ob der geschichtet ist, also über die alten, vorjährigen Fruchtkörper wächst.
Idee 1 wäre mal mit dem Treppenförmigen Steifporling (Oxyporus populinus) zu vergleichen.
Idee 2 (wenn Idee 1 nix war) wäre dann Antrodiella hoehnellii (Spitzwarzige Tramete), wobei dann interessant wäre, was noch so an dem Stamm wuchs. Ich glaube, gerade nach Inonotus (Schillerporlinge) sollte man dann mal gucken.
LG, Pablo.