Hallo Freunde pilziger Überzüge,
am dritten Jänner durchwühlte ich im Kartierungsgebiet "Königsbrunner Heide" einen Haufen Kiefernäste. Standort war inmitten einer Magerwiese am Stammgrund einer solitären Kiefer. An einem der Äste stieß ich auf flächige, flach anliegende und weitgehend graue Frk., die im Randbereich weiß gefärbt waren. Auffällig waren kurze Risse in den grauen Bereichen der Frk., die mich an diverse Makroaufnahmen der Schriftflechte erinnerten.
Hier komme ich leider nicht einmal auf die richtige Gattung. Meine Gedanken kreisen um Stereum, Peniophora und Rindenpilze, die ich ohnehin nicht kenne. Wer weiß Rat?
Gruß, Andreas