Hallo miteinander!
Heute war ich ausgiebig in den Wäldern bei Uffing unterwegs. Dabei fand ich an mehreren Standorten diesen großen Pilz mit weißer Cortina und
hellem Sporenpulver.
Leucocortinarius bulbiger kann es schon allein wegen der fehlenden Stielknolle nicht sein. Für einen Fälbling finde ich ihn zu kräftig gefärbt (über die genaue SPP-Farbe kann ich keine Aussage treffen). Kennt Ihr diesen Pilz?
Standort: Einzeln bis locker geselling im Moos der Fichtenwälder, oberflächen-sauer über Nagelfluh, rund 600 mNN.
Hut: Ø bis 10 cm, jung halbkugelig, erwachsen ausgebreiteter mit herabgezogenen Rand, HDS trocken, fein radialfaserig, mit weißer, flüchtiger Cortina, Farbe goldbraun bis gelb-fuchsig (z.B. Rand junger Frk.), Trama gelblich
Lamellen: minimal ausgebuchtet angewachsen, dicht stehend, Lamelletten und Gabelungen, Schneide wellig, Farbe cremeweiß
Stiel: Länge bis 12 cm, Dicke Ø 2...3 cm, i.d.R. zylindrisch, aber jung auch leicht keulig, voll, außen stark faserig – abstehende Faserbüschel dunkel goldbraun auf weißem Grund, im Alter komplett rötlich-braun und weiterhin faserig, Trama weiß, zum Hut hin marmoriert und in gelblich übergehend
Geruch: schwach pilzig-fruchtig
Geschmack: mild, nussig, im Abgang etwas kratzig-adstringierend
Danke & viele Grüße – Rika



